Interesse der Presse wecken

Soll die Öffentlichkeitsarbeit langfristig Erfolg haben, was das Ziel eines jeden Unternehmens sein dürfte, so ist eine umfassende Bereitschaft zur Information der Presse gegenüber unverzichtbar.

Ein Unternehmen, das (hoffentlich positive) Schlagzeilen macht, bewirkt auch eine verbesserte Motivation der eigenen Mitarbeiter, wenn diese stolz auf die Zugehörigkeit zu dieser Firma sind. Es wird im Prinzip die Eitelkeit der Menschen ausgenutzt.

Öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen planen

Es ist aber nicht immer ganz einfach, auch das Interesse der Presse zu erwecken und so überhaupt in die Presse zu gelangen. Es bieten sich verschiedene Anlässe und Gelegenheiten, die Presse neugierig zu machen und Journalisten einzuladen.

Viele Unternehmen führen jährlich Ausstellungen, Messen oder Eröffungsveranstaltungen durch, die sie mit bestimmten Aktionen von unterhalterischem Wert versehen.

Solche Aktion können Fotowettbewerbe und Misswahlen sein, aber auch Autogrammstunden mit bekannten Künstlern oder Modenschauen.


Betriebsbesichtigungen bieten sich an, um das Interesse der Öffentlichkeit und damit auch der Presse zu wecken. Viel berichte wird auch über Wohltätigkeitsveranstaltungen oder bestimmte Rekorde eines Unternehmens.

Geschickt das Interesse der Presse wecken

Es gibt bestimmte Punkte, die sich kein Journalist als Thema entgehen lässt und die somit als Aufhänger bezeichnet werden können.

Allen voran ist hier das soziale Engagement zu nennen, das immer eine Schlagzeile wert ist und das auch in der Öffentlichkeit stets gut ankommt.

Engagieren sich Politiker für das Unternehmen oder haben irgendeinen Bezug zu diesem, so wird sich sicher auch die Presse dafür interessieren.

Das gilt ebenfalls, wenn das Unternehmen abgegeben wird, ein Nachfolger für die Geschäftsführung bestimmt wird oder es wichtige Änderungen im Unternehmen gibt, die sich auf die Öffentlichkeit auswirken können.

Zuletzt sollen an dieser Stelle noch die aktuellen Anlässe genannt werden, die die Neugier der Presse wecken können. Wird eine neue Filiale eröffnet oder das bestehenden Unternehmen umgebaut, so ist dies genauso eine Meldung wert, wie die Ankündigung eines Tages der offenen Tür oder der Tatsache, dass ein besonderes Produkt hergestellt wird.

Selbst ein neuer Großkunde aus dem Ausland kann schon ausreichend sein, eine Schlagzeile in der Presse zu erhalten.

Lektoren in Deutschland suchen

Sie suchen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit einen freiberuflichen Lektor, der Ihre PR-Texte, Pressemitteilungen, Pressebeiträge, Mitarbeiterzeitschrift, Kundenzeitschrift, Geschäftsbericht auf Orthografie, Interpunktion und Grammatik sowie die Texte im Hinblick auf Tonalität, Plausibilität und inhaltliche Richtigkeit überprüft.

Ebenfalls kann eine Kontrolle von Verweis- und Überschriftenstruktur, des typografischen Standards und ggf. von kundenspezifischer Schreibweisen durchgeführt werden.

Auf der Website “Lektoren in Deutschland suchen” finden Sie schnell und treffsicher freiberuflichen Lektoren, in dem Sie standortbezogene nach Bundesländern oder Städte suchen.