Unterschied zwischen PR und Werbung

Sowohl Werbung als auch Public Relations haben das Ziel, das Unternehmen voran zu bringen und seinen Fortbestand zu sichern. Beide nutzen häufig dieselben Mittel zur Kommunikation und oft passiert der Fehler, dass eines dem anderen untergeordnet wird.

Doch die Schwerpunktbereiche von Werbung und PR sind grundverschieden. Während es bei der Werbung vor allem darum geht, ein Produkt anzupreisen und den Verkauf desselben zu fördern, geht es bei der Public Relations darum, die Tätigkeit auf die Gesellschaft zu beziehen.

Sympathien für das Unternehmen durch PR erzeugen



PR ist also dafür zuständig, Informationen über das Unternehmen selbst zu geben und bei einer möglichst breiten Öffentlichkeit Sympathien für das Unternehmen zu schaffen. Werbung hingegen soll Emotionen wecken und bestimmte Wünsche bei den Zielpersonen hervorrufen. Werbung und PR sind auch dahingehend eng miteinander verbunden, wenn beispielsweise die PR Mittel und Techniken der Werbung nutzt, um die Leistung eines Unternehmens in der Öffentlichkeit darzustellen.

Die PR kann damit aber noch immer nicht selbst als Werbung bezeichnet werden.

Werbung preist Produkte und Dienstleistungen an

Werbung hat eine eindeutige Zielbestimmung. Es werden Produkte angepriesen, der Markt wird erforscht und es werden geeignete Mittel und Methoden entwickelt, den Verkauf eines bestimmten Produktes zu steigern.

Der Erfolg der Werbung lässt sich daher auch sofort als Erlös auf der Habenseite des Unternehmens feststellen.

Öffentlichkeitsarbeit hingegen richtet sich nicht als Hilfe zum Verkauf an die Bevölkerung oder an spezielle Zielgruppen. Sie nutzt Informationen über den Markt, verschiedenen Nachrichten und Meinungen der Zielgruppen, um daraufhin die gesamte Politik des Unternehmens anzupassen und einen Dialog mit der Öffentlichkeit zu suchen.

PR schafft damit die Akzeptanz des Unternehmens in der Öffentlichkeit, sie versucht das Unternehmen innerhalb der Zielgruppen zu integrieren und soll ein positives Image der Firma schaffen.
Es wird versucht, sämtliche Interessen des Unternehmens durch PR zu bedienen und zu berücksichtigen. Eine gute PR kann sich auch in Einnahmen ausdrücken, aber weniger zu einem bestimmten Zeitpunkt, als vielmehr langfristig.

Werbung hingegen wendet sich nur an relevante Gruppen, die dem Absatz eines Produktes oder einer Dienstleistung dienlich sein können.

Werbelektorat gesucht

Vor allem bei selbst geschriebenen Texten werden leicht Fehlerübersehen. Ein Werbelektorat nimmt Ihre Texte unter die Lupe und findet zuverlässig orthographische und grammatische Fehler in Pressemitteilungen, Reden,
Vorträge, Werbetexte, Broschüren, Covertexte, Druckfahnen, Einladungen,
Flyer, Gebrauchsanweisungen …