Die eigenen Mitarbeiter sind eine wichtige Zielgruppe Ganz egal, wie groß ein Unternehmen ist, die wichtigste Zielperson, die in der Public Relations beachtet wird, ist der einzelne Mitarbeiter.
Jedes Unternehmen sollte sich um ein gutes Verhältnis zwischen Geschäftsführung und den Mitarbeitern bemühen, denn dies trägt nicht nur zu einem besseren Betriebsklima bei, sondern kann auch helfen, das Ansehen des Unternehmens nach außen hin zu verbessern.
In dem Zusammenhang sind auch die Familien der Mitarbeiter zu nennen. Im besten Fall stehen auch sie hinter dem Unternehmen, seiner Politik und seinem Tun und Lassen.
In dem Punkt unterscheidet sich der normale Mitarbeiter nicht von den Geschäftsführern oder den Führungskräften, bei allen muss versucht werden, die Familien mit einzubinden.
Es ist dabei aber wichtig, dass die Mitarbeiter niemals das Gefühl bekommen, sie würden zu Werbezwecken missbraucht.
Die PR muss also erkennen, was den Mitarbeitern wichtig ist und muss versuchen, die Wünsche der Angestellten umzusetzen.
Information über innerbetriebliche Kommunikation ist hier ganz wichtig, denn in der Regel kommt es zu Fehleinschätzungen der Geschäftsführung die Vorstellungen der Mitarbeiter betreffend.
Doch nicht nur die engsten Mitarbeiter sind davon betroffen, auch Außenvertreter, Lieferanten, Berater und Handel. An dieser Stelle sind natürlich auch die Kunden zu nennen, die ein Unternehmen bedienen möchte.
Ihre Interessen und Vorstellungen müssen erforscht und nach Möglichkeit umgesetzt werden.
Zielgruppen der Öffentlichkeitsarbeit ermitteln und festlegen
Weitere Zielgruppen der PR sind Verbände, Berufsorganisationen, die Medien, Politiker und so genannte bundesweite Öffentlichkeiten.
Die Einteilung der Zielgruppen richtet sich immer danach, wie eng diese mit dem Unternehmen in Verbindung stehen, ob es sich also um zentrale, engere, erweiterte oder ferne Zielgruppen handelt.
Ferne Zielgruppen sind zum Beispiel europäische Institutionen und Organisationen, zu den erweiterten sind Behörden und die gesamte politische Ebene zu zählen.
Zentral sind die Mitarbeiter als wichtigste Zielgruppe der Public Relations, zum engeren Feld zählen Verbände und Interessenvertretungen.
Für alle diese Zielgruppen muss die PR systematisch erfolgen, um ein optimales Ergebnis erzielen zu können. Dazu ist eine Image-Analyse empfehlenswert. Darauf aufbauend kann die gezielte PR gestartet werden.
Werbetexter suchen
Wenn ein freiberuflicher Werbetexter den Auftrag erhält, für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung, das in den Markt eingeführt werden soll, Werbetexte zu erstellen, so stellen sich dem Werbetexter verschiedene Fragen:
– Für wen stellt das Produkt oder die Dienstleistung überhaupt einen Nutzen dar? An wen soll das Produkt verkauft werden?
Der Werbetexter muß also zunächst einmal die Zielgruppe für das zu bewerbende Produkt / die Dienstleistung ermitteln und festlegen.
Also: Welche Merkmale weist die entsprechende Zielgruppe auf? Was hat diese Gruppe für einen Lebensstil und Konsumgewohnheiten?
Richtige Antworten auf diese Fragestellungen haben erfahrene Werbetexter, die Sie auf der Website www.werbetexter.de finden.